Innenbearbeitung Alle relevanten Informationen zur Innenbearbeitung werde ich Dir in diesem Artikel näher bringen und auf die verschiedenen Verfahren genauer eingehen. Zentrierbohren Eine Zentrierbohrung dient in erster Linie der Aufnahme einer Zentrierspitze. Zentrierbohrungen unterscheiden sich durch gewölbte oder gerade Laufflächen außerdem gibt es eine Variante mit einer Schutzsenkung um in manchen Fällen die Gefahr […] weiterlesen →
Außenbearbeitung Die Arbeitsverfahren auf der Drehbank unterteilen sich in acht unterschiedliche Verfahren, sechs davon möchte ich Dir in diesem Artikel gern näher bringen. Es ist natürlich auch mit einer Hobby Drehbank möglich all diese Verfahren durchzuführen. Einige davon benötigt man nicht zwangsläufig für den Hobbygebrauch. Außen-Längsdrehen Bei diesem Arbeitsverfahren der Außenbearbeitung werden zylindrische, schräge oder […] weiterlesen →
Werkstoffe und was man darüber wissen sollte Was sind Stähle? Stähle sind Eisen-Kohlenstoff-Legierungen. Als Stahl wird bezeichnet, was vom Kohlenstoffgehalt her zwischen 0,05% und 2,06% liegt. Durch die Wahl des Kohlenstoffgehaltes im Stahl und einer bestimmten Behandlung können für unterschiedliche Anforderungen Stähle mit den gewünschten Eigenschaften hergestellt werden. Ferrit Wird […] weiterlesen →
Kühlschmierstoffe Kühlschmierstoff, auch Bohr- oder Schleifmilch genannt, dienen in der Fertigungstechnik der Wärmeabfuhr und vermindern die Reibung zwischen Werkzeugschneide und Werkstück. Darüber hinaus verhindern Kühlschmierstoffe eine Aufbauschneide, die zumeist bei der Bearbeitung von Aluminium auftreten kann. Weitere positive Effekte beim Einsatz von Kühlschmierstoffen beim Zerspanen sind die Entfernung von Spänen aus dem Bearbeitungsbereich, bessere Maßhaltigkeit […] weiterlesen →
To make this site work properly, we place small data files called cookies on your device. Okmore information